Bogart Warhorse

In enger Zusammenarbeit mir dem irischen Ausnahmebassisten Karl Clews ist diese neue Variante des Bogart Basic Modells entstanden. Karl suchte einen Ersatz für seinen MusicMan Stingray. Nach einigen Recherchen und Tests wurde eine Kombination mit einem AlnicoV Humbucker und dem Darkglass Tone Capsule on-board preamp für sehr gut befunden. Der Humbucker ist genau an der Position wie beim 70er Jahre Stingray, dies hat einen entscheidenden Einfluß auf den Sound des Basses. Durch den 3-fach Splitschalter kann der Tonabnehmer in der originalen Spulenschaltung (parallel) sowie im Einzelspulen- und seriellen Modus gefahren werden. Die Filter des Darkglass preamps kommen denen der originalen MusicMan Elektronik sehr nahe, Der Korpus hat als tongebendes Feature eine mit Aluminium-Additiv versehen Aussenschale. Dadurch bekommt der Bass noch eine ordentliche Extraportion Druck und Wärme.

Der Bass hat folgende Features:

Bogart Composite Body mit Holzkern aus Fichtenholz
Handlaminierter Carbonhals mit Palisandergriffbrett, 34" Mensur, 24 Neusilberbünde
Bogart Alnico V Humbucker mit 3-fach Splitschalter
Darkglass Tone Capsule Preamp
Hipshot Headless Tuning Einheit
ETS Potiknöpfe und Headpiece
Deluxe Softcase
Erhältlich als 4- und 5-Saiter


KArl Clews über den Warhorse